Tagesablauf eines Arztes

Morgens

8:00 – 9:00 Uhr: Ankunft

  • Ankunft in der Praxis und Überprüfung des Tagesplans.

9:00 – 12:00 Uhr: Behandlung

  • Behandlung von Patienten. Technologie wie elektronische Patientenakten (EPA) und digitale Röntgensysteme ermöglichen eine effiziente Verwaltung von Patientendaten und Diagnosen.

Mittagspause

12:00 – 13:00 Uhr: Pause

  • Pause und Zeit für persönliche Erholung.

Nachmittag

13:00 – 15:00 Uhr: Weitere Behandlung

  • Fortsetzung der Behandlung von Patienten. Telemedizinische Konsultationen und virtuelle Sprechstunden können durchgeführt werden, um Patienten außerhalb der Praxis zu erreichen und ihnen flexiblere Behandlungsmöglichkeiten anzubieten.

15:00 – 18:00 Uhr: Praxismanagement

  • Zeit für administrative Aufgaben wie Abrechnung, Terminplanung und Kommunikation mit Patienten. Praxismanagementsoftware und Kommunikationstools wie Microsoft Teams erleichtern die Organisation und den Austausch von Informationen im Team.

Abends

18:00 – 19:00 Uhr: Abschluss

  • Abschluss des Arbeitstages und Vorbereitung auf den nächsten Tag. Automatisierungstools helfen dabei, administrative Aufgaben effizient zu erledigen und den Arbeitsaufwand zu minimieren.