Morgens

09:00 Uhr – 09:30 Uhr: Vorbereitung und Planung
- Beginn des Tages um 9:00 Uhr mit dem Überprüfen eingehender E-Mails und Nachrichten, unterstützt durch eine elektronische Kommunikationsplattform.
- Überprüfung des Terminplans für den Tag und Organisation von Patientenbesuchen mithilfe einer Terminplanungssoftware.
- Aktualisierung von Patientenakten in der elektronischen Patientenakte (EPA) und Sicherstellung, dass alle relevanten Informationen verfügbar sind
09:30 Uhr – 13:00 Uhr: Verwaltung der Praxis
- Begrüßung von Patienten und Koordination ihres Empfangs.
- Verwaltung von Telefonanrufen, Terminvereinbarungen und Weiterleitung von Anfragen an das medizinische Personal, unterstützt durch ein Telefonsystem mit automatisierten Anrufweiterleitungen.
- Nutzung von Praxismanagementsystemen für die Verwaltung von Terminen, Rechnungsstellung und Abrechnung.
- Überwachung des Lagerbestands von medizinischen Vorräten mithilfe einer Inventarverwaltungssoftware und Bestellung von Nachschub bei Bedarf.

Mittagspause

13:00 Uhr – 14:00 Uhr: Mittagspause
- Eine kurze Pause zur Entspannung und Regeneration.
Nachmittag

14:00 Uhr – 17:00 Uhr: Koordination und Organisation
- Teilnahme an Meetings mit dem medizinischen Team zur Besprechung von laufenden Angelegenheiten und zur Planung zukünftiger Aktivitäten.
- Verwaltung von Versicherungsangelegenheiten und Abrechnungen mithilfe von spezialisierten Softwarelösungen.
- Überprüfung von Feedback von Patienten, das über Feedback-Tools erfasst wurde, und Implementierung von Verbesserungsvorschlägen.
Abends
17:00 Uhr – 18:00 Uhr: Abschlussarbeiten und Ausblick
- Überprüfung der Tagesabrechnungen und Sicherstellung der Genauigkeit der finanziellen Aufzeichnungen.
- Planung von Schulungen für das Praxisteam zur Weiterbildung und Qualitätsverbesserung.
- Vorbereitung des nächsten Arbeitstages und Festlegung von Prioritäten.
